TOOLS & TEXTILES
Redefining HER Workwear
Obwohl der Frauenanteil im Handwerk insgesamt bei 18,3 % liegt, sind Frauen in gewerblich-technischen Berufen weiterhin stark unterrepräsentiert. Ein möglicher Grund dafür könnte das Fehlen passender, funktionaler Arbeitskleidung für Frauen sein. Schutz- und Funktionskleidung ist meist auf männliche Körper ausgelegt – mit Folgen für Passform, Tragekomfort und Sicherheit.
Das Entwurfsprojekt in der Schnittklasse setzt genau hier an: Ziel ist die Gestaltung moderner, ergonomischer und funktionaler Arbeitskleidung, die auf die Bedürfnisse von Handwerkerinnen zugeschnitten ist – insbesondere für Berufsfelder, in denen Frauen bislang selten vertreten sind.
Ziele und Schwerpunkte:
Ergonomie & Passform: Passformentwicklung für optimale Bewegungsfreiheit
Sicherheit & Schutz: Berücksichtigung arbeitsrelevanter Schutzfunktionen für Frauen
Material & Nachhaltigkeit: Auswahl langlebiger, funktionaler und umweltfreundlicher Textilien
Design & Ästhetik: Gestaltung professioneller, gendersensibler Kleidung, die Frauen im Handwerk stärkt
Vorgehensweise:
Die Projektarbeit umfasste eine umfassende Recherche zu bestehender Berufsbekleidung sowie Interviews mit Handwerkerinnen. Auf dieser Grundlage entstanden erste Entwürfe und Konzepte. Die Ergebnisse mündeten in der Entwicklung von drei Outfit-Designs, abgestimmt auf unterschiedliche klimatische und berufsspezifische Anforderungen. Aus diesen wurde abschließend eine Funktionsjacke realisiert.