Isabell Kiener 

KFZ–Mechatronikerin
Ausgangspunkt des Projekts war ein Interview mit einer erfahrenen Kfz-Mechatronikerin, die Einblicke in die körperlichen und funktionalen Anforderungen ihres Berufs gab. Dabei wurden zentrale Probleme sichtbar: schlecht sitzende Kleidung, eingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Arbeiten in engen Fahrzeugbereichen sowie mangelnde Robustheit und Schutzwirkung, etwa beim Schweißen. Die entworfene Arbeitskleidung reagiert mit durchdachten, auf den weiblichen Körper zugeschnittenen Schnitten, elastischen Einsätzen und verstärkten Materialien an stark beanspruchten Zonen. Ergänzt durch atmungsaktive, strapazierfähige Textilien und funktionale Details wie Reflektoren und clevere Taschenlösungen, entstand drei Outfit, die den Arbeitsalltag von Handwerkerinnen in der Kfz-Branche erleichtern. Die realisierte Jacke besteht aus einem wetterfesten 3-Lagen-Laminat, verfügt über abnehmbare Ärmel, ein luftdurchlässiges Mesh-Innenfutter sowie praktische Elemente wie versteckte Magnete und reflektierende Prints.

Isabell Kiener: @isi_kiener 

Weiter
Weiter

Charlotte Habersetzer